Seminar zum Thema Alltagsrassismus

(sw/fs) Heute schon beim "Fidschi" einkaufen gewesen? Rassistische und menschenfeindliche Äußerungen erlebt mensch auch im Uni-Alltag. Und meist gehen sie nicht von organisierten Neonazis aus, sondern kommen aus dem Mund des biederen Kommilitionen oder der freundlichen Referatspartnerin.
In einem Seminar werden wir uns mit dem Ausmaß rassistischer und menschenfeindlicher Einstellungsmuster in Sachsen-Anhalt beschäftigen. Außerdem wollen wir Möglichkeiten diskutieren, wie mit rechten politischen Argumenten umgegangen werden kann.
Als Referent/innen konnten wir Anne Mehrer und Sebastian Striegel vom Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus bei Miteinander e.V. gewinnen.
Was? Seminar zum Thema Alltagsrassismus
Wann? 03. November 18:30 Uhr Beginn

Wo? HS XVI (Mel)

Die Veranstalter/innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Laizismus endlich durchsetzen!

15.400 Mal gegen das Existenzminimum

Anmerkungen zur Hochschulwahl 2025