Leipzig: Etwa 9.000 Protestierende bei HRK-Demo
(sw) Bei der HRK-Demo in Leipzig waren nach Veranstalterangaben rund 9.000 Protestierende anwesend. Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) hatte aufgrund der heutigen Tagung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Leipzig mobilisiert, um gegen Studiengebühren und eine Ökonomisierung der Universität zu demonstrieren. Auf der Zwischenkundgebung auf dem Simsonplatz vor dem Bundesverwaltungsgericht hat sich Christina Schrandt vom ABS für eine Bildung ausgesprochen die frei sein und nicht als Ware behandelt werden soll. Zudem verwies sie darauf, dass die "HRK nur für die Rektoren sprechen könne, nicht für die Studierenden." Die Professorin für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, Sigrid Meuschel, sagte zum Thema Exzellenzinitiave, dass die Milliarden, die für die besten Universitäten investiert werden, bei den restlichen Hochschulen fehlen würden. Der Versuch eine Kopie der Ivy-League zu schaffen ist nicht sinnvoll. In der Ivy-League befinden sich acht Elite-Universitäten des Nordostens der USA wie z. B. Yale oder Princeton und sie symbolisiert die akademische Exzellenz, die Selektivität des Aufnahmeverfahrens und das Elitedenken dieser Universitäten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen