Mehr als 20 Besetzungen von Uni-Räumlichkeiten in Deutschland
(sw) In Deutschland wurden bisher mehr als 20 Uni-Räumlichkeiten von Studierenden besetzt. Wie die "junge Welt" berichtet, ist seit Mittwoch der größte Hörsaal der Ludwig-Maximilian-Universität München von rund 400 Studierenden besetzt worden. Zudem gibt es unter anderem Besetzungen an der FU und HU-Berlin, in Hamburg und Tübingen. Neben diesen Protesten gibt es auch Besetzungen an vielen österreichischen Universitäten und auch an der Basler Universität hat es durch Studierende Besetzungen gegeben. Die Studierenden fordern bessere Lernbedingungen und mehr Geld für die Universitäten. Dabei werden sie von verdi und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt. Jedoch kommt es durch die Universitätsleitungen zu immer mehr polizeilichen Räumungen der besetzten Gebäude. Ein sehr drastischer Fall hat sich an der Uni Münster ereignet, wo die Rektorin gegen etwa 50 BesetzerInnen Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch gestellt hatte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen