Linker Lesekreis startet am 20.04.

(sw)
Lesen ist dein Ding?
Interesse hast du auch für Texte abseits deines Pflichtpensums?
Noch hast du aber nicht den Richtigen gefunden?
Kannst du dir vorstellen, die Ideen verschiedenster DenkerInnen kennen zu lernen?
Erwartest du offen und kritisch zu diskutieren?

Wenn du alle Fragen mit JA beantworten kannst, dann sei am 20.04. um 17 Uhr auf der Wiese zwischen Mensa Tulpe und Löwengebäude, um am Linken Lesekreis teilzunehmen.
Bei Fragen oder Wünschen schreib einfach ne Mail an sds.mlu@googlemail.com

Der Plan wurde überarbeitet und sieht wie folgt aus:


1 Französische Frühsozialisten
1.1 Gracchus Babeuf (1760 – 1797) am 04.05.2010
RAMM, Thilo (Hg.) 1968. Die Verschwörung für die Gleichheit (Gracchus Babeuf). In: Ders. . Der
Frühsozialismus. Quellentexte. Stuttgart: A. Kröner Verlag, 2. Erweiterte Auflage, S. 6-19.
1.2 Claude-Henri de Saint-Simon (1760 – 1825) am 18.05.2010
SAINT-SIMON, Claude-Henri de 1977. Der Organisator. In: Ders. . Ausgewählte Schriften. Berlin:
Akademie-Verlag, S. 268-294.
1.3 Pierre-Joseph Proudhon (1809 – 1865) am 01.06.2010
HÖPPNER, Joachim / SEIDEL-HÖPPNER, Waltraud (Hg.) 1975. Pierre-Joseph Proudhon. Was ist das
Eigentum?. In: Dies. . Von Babeuf bis Blanqui. Französischer Sozialismus und Kommunismus vor
Marx. Band II: Texte. Leipzig: Phillip Reclam Verlag, S. 296-324.

2 Literatur des 19. Jahrhunderts
2.1 Hermann Ferdinand Freiligrath (1810 – 1876) am 15.06.2010
FREILIGRATH, Hermann Ferdinand. Gedichte. Trotz alledem!. Schwarz-Rot-Gold. Die Freiheit! Das
Recht!. Alle zu finden unter: http://gedichte.xbib.de/gedicht_Freiligrath%2C180,0.htm, zuletzt
geprüft am 24.04.2010.
2.2 Weitere Texte aus dem Vormärz am 29.06.2010
Mögliche Autoren: Heinrich Heine, Georg Büchner, Georg Weerth
2.3 Gerhart Hauptmann: Die Weber am 13.07.2010 bzw. Abschlusstreffen / Resümee

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Laizismus endlich durchsetzen!

15.400 Mal gegen das Existenzminimum

Anmerkungen zur Hochschulwahl 2025