Kürzer geht’s nicht! - Infoveranstaltung am 22.05.
Infoveranstaltung zur geplanten Privatisierung des Universitätsklinikums und zu den bevorstehenden Kürzungen im Hochschulsektor Sachsen-Anhalts.
Privatisierung des Uniklinikums
Die Diskussionen des letzten Jahres haben es gezeigt, Wahlversprechen braucht mensch nur um Wähler zu ködern, danach sind sie vergessen. Trotz gegenteiliger Versprechen und massiver Proteste wird jetzt wieder die Privatisierung des Uniklinikums diskutiert. Auch wenn es nur um eine so genannte Teilprivatisierung gehen soll, werden die Folgen erheblich sein: Sowohl die Qualität für die Lernenden durch die fehlende Einheit von Forschung und Lehre, als auch die der zukünftigen Arbeitsplätze der MedizinerInnen wird sinken. Auch die Patienten werden keine bessere, sondern eher eine schlechtere Versorgung erfahren (nicht jede Behandlung lohnt sich für ein privates Unternehmen).
MLU ohne…? Gibt es deinen Fachbereich bald nicht mehr?
In den kommenden Jahren werden weitere Strukturveränderungen im Hochschulsystem auf die MLU zukommen. Aufgrund einer angeblich furchtbaren demografischen Situation (die wir bei über 20.000 Studierenden und massiv überfüllten Seminaren natürlich auch schon bemerkt haben) werden notwendige massive Kürzungen für die Hochschulen konstruiert – derzeit schweben Zahlen von 20% Mittelkürzungen durch den Raum. Solche Einsparungen würden den Bestand ganzer Fachbereiche bedrohen – wird es deinen treffen?
Informiert euch! Studentischer Widerstand gegen diese politischen Entscheidungen ist wichtig! Dafür braucht es eine starke Offene Linke Liste bei der Hochschulwahl!
Homepage: http://www.sdsmlu.blogspot.com
Mail to: sds.mlu@googlemail.com
Facebook: http://www.facebook.com/Sds.mlu
Wann? Dienstag, 22.05. 2012, 18.00 Uhr
Wo? HS A (Melanchthonianum)
Privatisierung des Uniklinikums
Die Diskussionen des letzten Jahres haben es gezeigt, Wahlversprechen braucht mensch nur um Wähler zu ködern, danach sind sie vergessen. Trotz gegenteiliger Versprechen und massiver Proteste wird jetzt wieder die Privatisierung des Uniklinikums diskutiert. Auch wenn es nur um eine so genannte Teilprivatisierung gehen soll, werden die Folgen erheblich sein: Sowohl die Qualität für die Lernenden durch die fehlende Einheit von Forschung und Lehre, als auch die der zukünftigen Arbeitsplätze der MedizinerInnen wird sinken. Auch die Patienten werden keine bessere, sondern eher eine schlechtere Versorgung erfahren (nicht jede Behandlung lohnt sich für ein privates Unternehmen).
MLU ohne…? Gibt es deinen Fachbereich bald nicht mehr?
In den kommenden Jahren werden weitere Strukturveränderungen im Hochschulsystem auf die MLU zukommen. Aufgrund einer angeblich furchtbaren demografischen Situation (die wir bei über 20.000 Studierenden und massiv überfüllten Seminaren natürlich auch schon bemerkt haben) werden notwendige massive Kürzungen für die Hochschulen konstruiert – derzeit schweben Zahlen von 20% Mittelkürzungen durch den Raum. Solche Einsparungen würden den Bestand ganzer Fachbereiche bedrohen – wird es deinen treffen?
Informiert euch! Studentischer Widerstand gegen diese politischen Entscheidungen ist wichtig! Dafür braucht es eine starke Offene Linke Liste bei der Hochschulwahl!
Homepage: http://www.sdsmlu.blogspot.com
Mail to: sds.mlu@googlemail.com
Facebook: http://www.facebook.com/Sds.mlu
Kommentare
Kommentar veröffentlichen