Die schlechteste Einmalzahlung kommt

Das BMBF schenkt den Studierenden 200 Euro, die ab jetzt beantragt werden können. Dafür braucht ihr in Halle den PIN im Löwenportal und ein BundID-Konto. Damit steht die MLU sogar relativ gut da, andere brauchen noch ein ELSTER-Zertifikat oder einen E-Pass. Aber gut ist es trotzdem nicht.

1.) Auch der BundID-Quatsch ist extrem bürokratisch. Die Studierenden werden, ganz anders als alle anderen, die Energiepreispauschalen erhalten haben, hier gezwungen, ihre Daten für ein Portal abzugeben, welches sie wohl nie wieder nutzen werden. Vielen Dank, Landes- und Bundesregierung!

2.) Es ist viel zu wenig. 200 Euro nach Monaten der Krise mit Inflationsraten über zehn Prozent sind einfach lächerlich. Es gibt keine Kriterien nach denen diese Summe berechnet wurde, die angeblich engagierte Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) wollte den Studierenden einfach weniger gönnen als den anderen Gruppen - die Studierenden sollen halt mal arbeiten gehen.

3.) Das Beste an den "Hilfen" ist, dass sie erst nach dem Winter da sein werden, obwohl sie extra für den Winter und die gestiegenen Heizkosten gedacht waren. Das macht das Ganze ein wenig lustig, aber vor allem empörend.

Insgesamt lernen wir daraus, dass sich die Studierenden endlich politisch organisieren müssen, z.B. gegen die Mieterhöhungen im Studentenwerk, für eine echte Bafög-Reform und für ein Ende dieser bevormundenden und studierendenfeindlichen Politik. Zumindest zum Studentenwerk gibt es diese Petition (t1p.de/HalleStuWe) und heute abend ein Treffen im SSR (19 Uhr).



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

SPD zieht alle Register: Dauerbeschallung zur Stadtverschönerung?

15.400 Mal gegen das Existenzminimum

Laizismus endlich durchsetzen!