Marktwirtschaft zerstört Marktwirtschaft

In der Brüderstraße 7 stand bis vor kurzem ein Renaissance-Bürgerhaus. Da diese Epoche schon recht lange her ist, gibt es davon nicht mehr besonders viele. Deshalb hat das Gebäude, welches bis 2007 als Gaststätte "Marktwirtschaft" genutzt wurde, auch einen möglichst hohen Schutzstatus - also theoretisch. Denn der Denkmalschutz endet dort, wo ein*e Eingetümer*in einfach nichts tut. Was einem gehört, darf man auch vergammeln lassen und damit den Denkmalschutz komplett unterlaufen. Und darauf greifen Eigentümer*innen gerne zurück, um sich lästiger Pflichten zu entledigen. Dabei folgen sie natürlich der Logik der kapitalistischen Profitmaximierung, die verlangt, aus Geld mehr Geld zu machen. Aber es hat sich auch eine eigene Ideologie des Eigentums gebildet, die jede Einschränkung sowieso zum Angriff auf eine vermeitliche Freiheit erklärt und deshalb der Autoritarisierung der Verhältnisse zuarbeitet. Das erklärt zumindest auch, warum Entscheidungsträger*innen so bereitwillig mit...