SPD zieht alle Register: Dauerbeschallung zur Stadtverschönerung?
.png)
Die SPD beantragt im Stadtrat von Halle, dass die Stadt prüfen solle, ob man mit der Beschallung der Marktplatz-Haltestellen mit (klassischer) Musik die Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz erhöhen könnte. Denn Halle sei schließlich die Händelstadt und könnte dadurch die Attraktivität steigern. Ironischerweise hielt es Händel selbst in Halle nicht lange aus, obwohl nicht überliefert ist, ob er vielleicht vor einer Stadtpolitik, die die Stadt zur leblosen Ödnis machen wollte, nach London geflohen ist oder einfach nur mal weg wollte. Jedenfalls hätte Händel guten Grund zum Verschwinden gehabt, denn das Konzept der Beschallung mit klassischer Musik ist in anderen Städten nicht nur unfassbar nervig, sondern soll vor allem den Daueraufenthalt zu einer Tortur machen. In Leipzig und in Berlin gilt die Beschallung dabei als akustische Teil der „defensiven Architektur“, mit der zwar nicht die kaufkräftigen Mittelalten, die sich nur kurz zum Shoppen in der Innenstadt aufhalten, aber dafür...